Bau weiterer Parkierungsanlagen
Die Flughafen Zürich AG schaffte mit dem Bau weiterer Parkierungsanlagen die Rahmenbedingung, um das erwartete Passagierwachstum in den nächsten 10 Jahren auch auf der Landseite abwickeln zu können.
Die Nachfrage nach Parkplätzen für Passagiere ist am Flughafenkopf am grössten. Im Vordergrund stehen kurze Wege und bequeme Erreichbarkeit der Check-in-Einrichtungen. Gleiches gilt für Parkplätze des fliegenden Personals, denn ihre Arbeitsplätze für die Flugvorbereitung befinden sich im Operation Center, unmittelbar beim Parkhaus 6.

Das Vorhaben beinhaltete eine Erweiterung des bestehenden 12-geschossigen Parkhauses 6 Richtung Osten. Im Süden wurde die äussere Form des bestehenden Parkhauses übernommen, wobei mit der durchgehenden Fassadengestaltung der Eindruck eines Gesamtkomplexes entstand.
Die Zufahrt zu diesem Komplex wurde über die bestehende Einfahrt im Geschoss 3 auf der Westseite des Parkhauses 6 ermöglicht. Die Ausfahrt aus dem Parkhauskomplex wird durch eine gemeinsam nutzbare Wegfahrbrücke im Geschoss 4 sowie einer Ausfahrt im Geschoss 1 nach Süden gewährleistet.
Das Tragwerk wurde als Stahl-Beton-Verbundkonstruktion ausgeführt und steht physisch unabhängig vom Gebäude Parkhaus 6. Der Stützenraster P6 Ost wurde auf eine mögliche Sockelnutzung hin optimiert.
Daten
Umbauter Raum (SIA 416): | 306‘943 m³ |
Neubaufläche: | 99‘970 m² |
Länge x Breite: | 106 m x 70 m |
Anzahl Geschosse: | 13, inkl. UG und Dachparking |
Baubeginn: | November 2013 |
Inbetriebnahme: | 22. Dezember 2016 |
Anzahl PP: | Neu ca. 3‘500 inkl. Dachparking |
Buinvestitionen: |
CHF 80 Mio |
Beteiligte
Generalplaner und Bauingenieur | Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur |
Architekt: | Stutz + Bolt + Partner Architekten AG, Winterthur |
Haustechnik: | 3plan, HLKS Planung, Winterthur De Stefani, Elektroplanung, Hittnau AFC Air Flow Consulting AG, Brandschutzplanung, Zürich Enz & Partner GmbH, Verkehrsplaner, Zürich |