Als Ersatz für das Parkhaus 5 wurde die Erweiterung Parkhaus 6 – Süd erstellt.

Das Projekt beinhaltete die Erweiterung des bestehenden Parkhauses 6 nach Süden mit insgesamt 4 Reihen Parkplätzen (Komfortstufe B) auf allen Geschossen, was ca. 1‘300 Parkplätzen entspricht. Die vorhandene Einfahrt blieb bestehen. Intern wurde die Erweiterung an die bestehende Spiralrampe angebunden.
Gegen Süden wurde eine neue Wegfahrbrücke gebaut. Das Tragwerk ist als Stahl-Beton-Verbundkonstruktion ausgeführt worden und steht physisch unabhängig des bestehenden Gebäudes wobei der Stützenraster weiter geführt wurde. Die Fassade ist mit Alu-Paneelen verkleidet.
Es wurden je 4 zusätzliche Fluchttreppenhäuser und Liftanlagen gebaut. Zur Entrauchung der innenliegenden Treppen wurden Rauchverdrängungsanlagen erstellt. In den Untergeschossen mussten zusätzlich Lüftungs- bzw. Entrauchungsanlagen sowie Sprinkler eingebaut werden.
Daten
Umbauter Raum (SIA 416): | 147‘716 m³ |
Neubaufläche: | 45‘509 m² |
Länge x Breite: | 101m x 35m |
Anzahl Geschosse: | 12 |
Bauinvestitionen: | CHF 46 Mio. |
Baubeginn: | Februar 2011 |
Inbetriebnahme: | - 1.Etappe: August 2013 (8 Geschosse) - 2.Etappe/Abschluss: Juli 2014 |
Anzahl PP: | Neu 1‘300 / Total 4‘016 |
Beteiligte
Generalplaner und Bauingenieur: | Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur |
Architekt: | Stutz + Bolt + Partner Architekten AG, Winterthur |
Haustechnik: | O. Spalinger, Sanitärplanung, Baden Medinstplan AG, HLKS Planung, Nussbaumen A-Projekt AG, Elektroplanung, Adetswil AFC Air Flow Consulting AG, Brandschutzplanung, Zürich Enz & Partner GmbH, Verkehrsplaner, Zürich |