
Neue Standplätze
Die SWISS ersetzt ihre AVRO RJ 100 Flotte durch neue Bombardier CS 100 Flugzeuge.
Neue Standplätze beim Dock E kompensieren den Standplatzverlust, verursacht durch die grössere Flügelspannweite der neuen Flugzeuge.
Neben den Standplatzflächen wurde auch ein neuer Rollweg zu deren Erschliessung realisiert. Dazu kommen Flächen für Handling- und Abfertigungsaktivitäten.

Enteiserabwasserbehandlung
Die Flughafen Zürich AG behandelt das Enteiserabwasser auf weltweit einzigarte Art mittels Verregnung. Nach dem Pilotprojekt werden die Anlagen ausgebaut, um einen noch höheren Behandlungsgrad zu erreichen.

Erweiterung Parkhaus 6 - Süd
Als Ersatz für das Parkhaus 5 wurde die Erweiterung Parkhaus 6 - Süd erstellt. Das Projekt beinhaltete die Erweiterung des Parkhauses 6 nach Süden mit insgesamt 4 Reihen Parkplätzen auf allen Geschossen, was ca. 1‘300 Parkplätzen entspricht.

Totalsanierung der Piste 14-32
Durch die starke Beanspruchung als Hauptlandepiste und die lange Nutzungsdauer war der Mittelstreifen der Piste 14-32 heute so stark beschädigt, dass eine Totalsanierung zwingend erforderlich war.

Neubau Schallschutzhalle
Am Flughafen Zürich bestehen Betriebe, welche Flugzeuge und Triebwerke warten, unterhalten und reparieren.
Für die Bauzeit erstellt die Flughafen Zürich AG eine provisorische, U-förmige und nach oben offene Schallschutzanlage.

VIPEDA
Der VIP Service am Flughafen Zürich will sich in Zukunft als Premium-Service etablieren. Er soll Reisende mit knappem Zeitbudget und überdurchschnittlichen Ansprüchen an Komfort und Diskretion ansprechen.
Die Hauptbestandteile der Dienstleistungen liegen in der Begleitung und Unterstützung von Passagieren in den verschiedenen VIP Prozessen sowie dem Lounge- und erweiterten Dienstleistungsangebot.

Sicherheitskontrolle
Die Sicherheitskontrolle wurde zentralisiert und wird in einem Neubau abgewickelt. Das neue Gebäude vereinfacht die Wege der abfliegenden Passagiere.

Dock B
Das Dock B wurde erneuert und wird seit 2011 wieder als Fingerdock benützt. Es erlaubt eine flexible Abfertigung von Schengen-/Non-Schengenflügen.

Busgate Süd
Mit dem Bau des Busgates Süd steht am Flughafen seit 2008 ein zweigeschossiges Gebäude mit zehn zusätzlichen Gates für die Passagierabfertigung zur Verfügung.

Der Neubau des Speditionszentrum erfüllt die Bedürfnisse der Spediteure.

Der Korridor verbinden die Passkontrollhalle mit dem neuen Grüezi im Fingerdock B.

Die Passkontrollhalle verbindet das Airside Center mit dem Dock E und dem Dock B.

Die Verbindung zwischen Shopping und Terminal 1 wurde durch einen Umbau aufgewertet.